Mitglied des Baustoffüberwachungs- und Zertifizierungsverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BÜV.NW).

Wiederverwertung aus Überzeugung

Start der Rhein-Ruhr-Recycling GmbH war im Jahr 2000 mit der Erteilung der Genehmigung für den Standort Neuss. Aufgabe und Zielsetzung des Unternehmens ist es, gewerblichen Anbietern und Privatleuten in der Region eine umweltbewusste Möglichkeit für das Recycling und die Wiederaufbereitung von Bauschutt, Beton, Asphalt, Holz und Grünschnitt zu bieten.

 

Altholz 2.jpgBauschutt.jpgArbeitsfotos-Neu.jpg

 

Die Materialien werden von uns  fachgerecht und sortenrein getrennt, sortiert und aufbereitet, um sie dann wieder als Recycling- oder Naturbaustoffe einzusetzen. Recycling-Baustoffe werden aus mineralischen Bau- und Abbruchabfällen in einem mehrstufigen Aufbereitungverfahren von unseren Spezialisten hergestellt. Im Mittelpunkt steht der Gedanke, Sekundärgrundstoffe zu gewinnen, aufzubereiten und weiter zu nutzen. Dazu gehört eine sorgfältige Kontrolle der Ausgangsstoffe bei der Anlieferung, modernste Aufbereitungstechnik und Erfahrung. So können wir eine gleichbleibende Qualität in ökologischer und technischer Hinsicht stets gewährleisten.

 

 

Foto Brecher.jpgUnsere Prallmühle bearbeitet die angelieferten Materialien zu hochwertigen Recyclingstoffen in unterschiedlicher Körnung. Alle Materialien unterliegen dabei einer ständigen Eigen- und Fremdüberwachung. Die Herstellung und der Verkauf von Betonkies, Mauersand, Mutterboden und RC-Schotter erfolgt gemäß den Vorgaben der Gütegemeinschaft an gewerbliche Abnehmer und Privatpersonen.

 

Aufgrund der großen Nachfrage im Großraum Düsseldorf wurde im Jahr 2009 der zweite Standort in Wuppertal in zentraler Lage direkt an der Autobahn eröffnet. Heute beschäftigt das Unternehmen an beiden Standorten qualifizierte Mitarbeiter.

  

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

DatenschutzerklärungImpressum