Zertifikate und Prüfberichte
Die Betriebsstätten der Rhein-Ruhr-Recycling GmbH werden regelmäßig vom BÜV entsprechend den System 2+ fremdüberwacht. Die Zertifikate über die Bewertung und und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit beschrieben im Anhang ZA der Norm EN 13242: 2002 + A1:2007 für für die Standort Neuss (0778-CPR-8610-4/2 GKUH RC) und Wuppertal (0778-CPR-8610.4/1 GKUH RC).
Baustoffüberwachungs- und Zertifizierungsverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BÜV NW)
Fremdüberwachung (vierteljährlich) an Recycling-Material 0/45 mm (RC-Material 0/45) Hier gelten die Regelwerke:
Technische Lieferbedingungen für Gesteinskörnung im Straßenbau (TL Gestein StB)
Verbindung mit dem Technischen Lieferbedingungen für Baustoffgemische und Böden zur Herstellung von Schichten ohne Bindemittel im Straßenbau (TL SoB-StB)
Güteüberwachung - TL G SoB-StB
Vorgaben des Gem. RdErl. "Güteüberwachung von mineralischen Stoffe im Straße und Erdbau" des Ministerium für Wirtschaft und Mittestand, Energie und Verkehr VI A 3-32-40/45 und des Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz -IV-3-953-26308-IV-1573-300052- vom 00.10.01.
gemäß den Technischen Lieferbedingungen für Baustoffgemische und Böden zur Herstellung von Schichten ohne Bindemittel im Straßenbau Teil: Güteüberwachung - TL G SoB-kehr -VI A 3-32-40/45 und des Ministerium für Umwelt und Natruschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz -IV-3-953-26308-IV-8-1573-300052- vom 09.10.01 /2/ der Rhein Ruhr Recycling GmbH, Neuss und Wuppertal.
Zertifikat Standort Neuss
Zertifikat Standort Wuppertal
Rundschreiben BÜV Erszte RC-Anlagen in NRW mit CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach DIN EN 13242